Dass Frankreich eines der außergewöhnlichsten und ikonischsten Weinländer ist, ist allgemein bekannt, aber es ist nicht nur die Qualität seiner Weine, die es ausmacht. In erster Linie sind es die vielfältigen klimatischen und geologischen Bedingungen - die ein günstiges Terroir schaffen - sowie das Können der Winzermeister, die eine reiche Fundgrube entstehen lassen.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass Frankreich ganz oben auf dem Podium der besten Weinbaunationen der Welt steht.
Wenn Sie wissen wollen, warum das so ist, finden Sie hier einen Führer zu den besten französischen Weinen, einschließlich der Weinregionen und der empfohlenen Kombinationen!
Ein Genre, das Maßstäbe setzt: französische Rotweine
Frankreich, das Techniken und Rebsorten in weite Teile der Welt importiert, hat sich im Weinsektor vor allem durch seine vielseitigen und ausdrucksstarken Rotweine einen Namen gemacht.
Vor allem die berühmten Bordeaux-Weine (eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot) haben sowohl in der Alten als auch in der Neuen Welt Maßstäbe gesetzt und zum Beispiel italienische Super-Tuscans sowie kalifornische, chilenische und australische Erzeugnisse beeinflusst.
Probieren Sie die besten französischen Rotweine? Hier ist der Médoc Bordeaux
Merlot und Cabernet Sauvignon sind die beiden großen Säulen, die die organoleptische Struktur dieses Médoc-Bordeaux stützen, ein hervorragender Rotwein, mit dem man eine Verkostung französischer Weine beginnen kann.
Der Médoc zeichnet sich durch seine tief rubinrote Farbe aus und erobert die Sinne mit einer ausgesprochen fruchtigen Identität, mit Noten von roten Früchten, die durch krautige Anklänge bereichert werden. Der ebenso kräftige Schluck passt gut zu vielen roten Fleischgerichten, insbesondere zu kräftigen.
Wenn Sie also ein Mittag- oder Abendessen mit Roastbeef oder Schweinefleisch, Brötchen, Steaks oder Eintöpfen mit umhüllenden Aromen planen, haben Sie den richtigen Wein gefunden!
“Les Tourelles de Saint Robert“ Graves: gereifter französischer Rotwein
Die Jahre der Flaschenreifung haben dem “Les Tourelles de Saint Robert“ Graves gut getan, denn er hat eine tiefe und überzeugende aromatische Identität entwickelt. Einmal mehr sind es die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, die das organoleptische Profil dieses Weins bestimmen, der sich durch eine purpurrote Farbe und einen Duft nach Kirschen und Veilchen auszeichnet.
Bei genauerem Hinsehen erkennt man den würzigen Kontrapunkt, der das Profil dieses Rotweins noch komplexer und schärfer macht. Am Gaumen ist der Geschmack harmonisch und angenehm, bereichert durch Noten von schwarzen Johannisbeeren und Vanille.
Der Wein ist ein hervorragender französischer Fleischwein, der zu etwas anspruchsvolleren Gerichten wie einem Rehbraten mit roten Früchten oder einem gewürzten Rindfleischeintopf, aber auch zu geselligeren Gerichten wie einem Hamburger, einer Bratwurst oder einem Schweinekotelett passt.
Die besten französischen Weißweine, die man nicht verpassen sollte
Obwohl die Rotweine das Juwel in Frankreichs Krone sind, machen die Weißweine einen großen Teil der nationalen Weintradition aus. Die Rebsorten sind so berühmt, dass sie heute die Grundlage für viele internationale Produktionen bilden. Bei Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Chardonnay, Riesling und Viognier fällt die Entscheidung nicht leicht, welche Flasche man entkorken soll: Wir empfehlen zwei, die man nicht verpassen sollte!
“Selection” Sauvignon Blanc Val de Loire g.g.A.: ein vielseitiger Weißwein für die Begleitung
Der König der weißen Rebsorten Frankreichs, der Sauvignon Blanc, erhält in dieser Flasche “Selection“ Sauvignon Blanc Val de Loire IGP. die Aufmerksamkeit, die er verdient. Er bringt die ursprünglichen Eigenschaften der Rebe und des Loire-Terroirs zur Geltung.
Im Glas fällt er durch seine grünlichen Reflexe auf, aber vor allem durch seine elegante aromatische Ladung, die Noten von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten und krautigen Anklängen vermischt. Die gleiche Lebendigkeit ist am Gaumen spürbar, dank eines fruchtigen und ausgewogenen Schluckes, ideal, wenn das Menü Fischgerichte beinhaltet.
Entkorken Sie ihn zum Aperitif: Er passt hervorragend zu Ziegenkäseplatten, zu gebratenen Meeresfrüchten, Garnelencocktails, Mini-Hering-Sandwiches und Lachs-Crostini. Wenn Sie ihn jedoch während des restlichen Essens trinken möchten, passt er gut zu Fischsuppen, geschmortem Lachs mit Kräutercreme, Krebsscheren und gedünsteten Muscheln.
Aromatischer französischer Weißwein: Riesling Alsace AOC
Wenn ein Weinliebhaber an das Elsass denkt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er zuerst an den Riesling denkt, den repräsentativsten Weißwein der Region, aber auch einen der berühmtesten des ganzen Landes.
Mit seiner ausgezeichneten Ausgewogenheit von Aromatik und Säure passt der Riesling Alsace AOC zu vielen Fischsorten, insbesondere zu fetthaltigem Fisch. Man kann ihn also zu gegrilltem Lachs, einem Salat mit geräuchertem Hering, einem gebratenen Thunfischsteak oder einer gebratenen Forelle in der Kruste servieren.
Die Fähigkeit dieses Weins, die intensiven Aromen und die geschmeidige Textur dieser Fische zu unterstützen, ist auf sein mineralisches und mäßig säurehaltiges organoleptisches Profil zurückzuführen. Die ersten Aromen erinnern an die exotischen Nuancen von Kiwi und Limette, mit einem Hauch von Feuerstein und Kreide als Abrundung. Im Mund ist er frisch, trocken und angenehm.
Französische Roséweine und Schaumweine: weitere Beispiele für die önologische Exzellenz des Landes
Die Roséweine der Provence, der Loire und des Languedoc-Roussillon sind Juwelen, die dank ihrer Eleganz, ihrer fruchtigen Aromen und ihrer angeborenen Frische jedes Jahr Tausende von Weintouristen anziehen. Ebenso repräsentativ für die nationale önologische Tradition sind die Schaumweine, die durch seine Majestät, den Champagner, gut vertreten sind.
Möchten Sie diese Weine zu Hause probieren? Hier sind zwei Etiketten, die Sie nicht verpassen sollten!
“Soupon de Fruit” Rosé de Loire: der französische Rosé für jede Gelegenheit
Eine Flasche "Soupcon de Fruit" Rosé de Loire zu entkorken bedeutet, einen Wein zu erleben, der in jeder Hinsicht elegant und zufriedenstellend ist. Schon bei der visuellen Betrachtung, die eine wunderbare, intensive rosa Farbe offenbart, die in bestimmten Nuancen ins Rubinrot tendiert, wird er von Raffinesse begleitet. Wenn Sie Ihre Nase näher an das Glas heranführen, können Sie nicht anders, als sich in seine Aromen von frischen, reifen Früchten zu verlieben, während Sie bei der Verkostung einen weichen und frischen Geschmack mit einem süffigen Charakter genießen können, der ihn zu einem ausgezeichneten Wein für Frühjahrspicknicks oder die ersten Fischgrillfeste im Garten macht.
Gerichte mit Meeresfrüchten sind sehr beliebt, vom schmackhaften Aperitif - Spieße, Canapés mit Hering, Tintenfisch und Kartoffelsalat - bis hin zu ersten Gängen wie Suppen, gebackenem Fisch, Tartar oder geschmorten Filets. Zu den unerwartetsten Kombinationen von französischem Wein und Essen gehört auch die klassische und zeitlose Pizza!
Champagne Blanc de Blancs Grand Cru per un brindisi esclusivo
Ultimo, ma non meno importante, è lo Champagne, in assoluto la bollicina più rilevante della Francia, nonché il più famoso al mondo. Il merito di questo vino non sta solo nella sua storia antica e nella cura con cui viene realizzato, ma anche nella sua varietà, che offre agli estimatori sia etichette dall’enorme pregio, sia proposte più economiche, ma degne di nota.
Una di questa è lo Champagne Blanc de Blancs Grand Cru, caratterizzato da un distinto colore giallo paglierino dalle leggere sfumature dorate, e da un bouquet intenso di fiori, frutta a polpa bianca e agrumi. Non mancano le note secondarie di lievito e crosta di pane tipiche del méthode champenoise, alle quali si aggiunge un accenno minerale che rende l’esperienza ancora più rinfrescante. Degno di nota anche all’assaggio, questo vino conquista il palato con un sorso sapido e armonico.
I migliori abbinamenti con lo Champagne sono quelli con le portate di mare, da una degustazione di ostriche fresche a un ceviche di pesce, da ricette a base di granchio o aragosta a una selezione mista di sushi e sashimi. Provare per credere!
Champagne Blanc de Blancs Grand Cru für einen exklusiven Trinkspruch
Zu guter Letzt sei noch der Champagner erwähnt, der bei weitem wichtigste Schaumwein Frankreichs und der berühmteste der Welt. Das Verdienst dieses Weins liegt nicht nur in seiner alten Geschichte und der Sorgfalt, mit der er hergestellt wird, sondern auch in seiner Vielfalt, die dem Kenner sowohl Etiketten von enormem Wert als auch preiswertere, aber bemerkenswerte Vorschläge bietet.
Eine davon ist der Champagne Blanc de Blancs Grand Cru, der sich durch eine ausgeprägte strohgelbe Farbe mit leicht goldenen Reflexen und ein intensives Bouquet von Blumen, weißfleischigen Früchten und Zitrusfrüchten auszeichnet. Die für die Champagnermethode typischen Hefe- und Brotkrustennoten sind nicht zu übersehen, dazu gesellt sich eine mineralische Note, die das Erlebnis noch erfrischender macht. Auch bei der Verkostung besticht dieser Wein durch einen wohlschmeckenden und harmonischen Schluck, der den Gaumen erobert.
Am besten passt der Champagner zu Gerichten mit Meeresfrüchten, von der Verkostung frischer Austern bis zur Fisch-Ceviche, von Krabben- oder Hummergerichten bis zu einer gemischten Auswahl an Sushi und Sashimi. Probieren Sie es aus!
Französische Weinregionen und Rebsorten
Frankreich ist in zahlreiche Weinbauregionen unterteilt und bietet ein Kaleidoskop von Mikroklimata, geologischen Gegebenheiten, Rebsorten und Stilen, die es dem Land ermöglicht haben, seit der Ankunft der Griechen einen außergewöhnlichen Weinbau zu entwickeln und im Laufe der Jahrhunderte zu einem der wichtigsten Weinbauländer zu werden.
Zu den wichtigsten Weinanbaugebieten gehören:
- Elsass: Im Nordosten des Landes gelegen, gilt es gemeinhin als Heimat des Rieslings, der beliebtesten Rebsorte des Landes. Aber auch Pinot Grigio, Gewürztraminer, Muscat, Pinot Blanc und Sylvaner werden hier angebaut. Die fruchtigen, blumigen Weißweine sind das Ergebnis eines semikontinentalen Klimas mit kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern sowie Böden aus Ton, Kalkstein, Sand, Granit, Schiefer und Steingut.
- Bordeaux: Das Gebiet im Südwesten ist eines der wichtigsten in Frankreich und die Heimat der Bordeaux-Mischung und der hochgeschätzten Rotweine mit ausgeprägten Tanninen und intensiven Aromen. Es zeichnet sich durch ein gemäßigtes, ziemlich feuchtes ozeanisches Klima aus und verfügt über kiesige Böden im Westen und Lehm- und Kalksteinböden im Osten. Die Bordeaux-Weine bestehen hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bei den Rotweinen und Sauvignon Blanc, Semillon und Muscadelle bei den Weißweinen.
- Burgund: Zu den Merkmalen der französischen Weine aus diesem Gebiet - in der Nähe von Dijon gelegen - gehören die weichen Düfte und die fruchtige, würzige Identität. Es herrscht ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, wobei es je nach Unterregion einige Unterschiede gibt. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein und Ton, aber auch aus Kies, Sand und Mergel, die den Weinen Komplexität verleihen. Der Burgunderwein gedeiht dank der Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay, aber auch Gamay und Aligoté.
- Champagne: Der Name dieser Region, der nördlichsten Frankreichs, verrät sofort, um welchen Wein es sich handelt. Die Region, in der der gleichnamige Schaumwein hergestellt wird, hat ein Klima, das zwischen ozeanisch und kontinental liegt und durch den Einfluss des Meeres gemildert wird. Die Böden bestehen aus Lehm und Kalkstein.
Hier werden hauptsächlich Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier angebaut.
- Loire-Tal: Im Nordwesten gelegen und durch ein kontinentales Klima gekennzeichnet, ist es vor allem für seine säurehaltigen, frischen und eleganten Weißweine mit einer fast cremigen Textur bekannt. Das Klima ist ozeanisch und kontinental geprägt, mit kalten Wintern und recht gemäßigten Sommern. Die Böden bestehen aus Granit, Kreide und Kalkstein, die den Anbau von Chenin Blanc, Muscadet, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc begünstigen.
- Rhonetal: Im Südosten des Landes liegt diese geschichtsträchtige Region mit kontinentalem Klima (kalte Winter, heiße Sommer und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht), steilem Gelände und Böden aus Granit und Schiefer. In Richtung Süden werden die Temperaturen dank des mediterranen Klimas milder. Die Böden sind reich an Kalkstein und Ton. Die meisten Rotweine aus diesem Gebiet werden aus Syrah, Grenache Noir, Carignan Noir, Cinsault, Marsanne, Viognier und Roussanne hergestellt.
Wenn Sie diese Entdeckungsreise durch Frankreich fasziniert hat, finden Sie die besten französischen Weine auf Giordano Vini!